Cinéfête à Duisbourg – Jahrgang 8 taucht in die Welt des französischen Films ein
Am 26.11.2024 trafen sich die beiden Französischkurse der Jahrgangsstufe 8 von Frau Bree und Frau Kaiser am Dellplatz. Der Grund für das Treffen? Sie sollten an diesem Morgen gemeinsam den Film „Zodi et Téhu“ anschauen. Dieser lief im Rahmen des französischen...
Juvenes Translatores – Europäischer Übersetzungswettbewerb
Am Donnerstag, den 28.11, hat der europäische Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores für die Sekundarstufe stattgefunden. Dieser „soll 17-jährige Schülerinnen und Schüler für das Erlernen von Sprachen begeistern und sie dazu ermutigen. Am Tag des Wettbewerbs...
Der 5. Jahrgang in der SCHULE NATUR – Grugapark Essen Natur, Teambildung, schöne Erlebnisse und ganz viel Spaß!
Der gesamte 5. Jahrgang machte sich morgens um 8 Uhr am 21. November auf den Weg in den Grugapark Essen. Große Aufregung am Bahnhof gepaart mit freudiger Erwartung. Was versteckt sich wohl hinter dem Thema des Tages „Schule Natur – Kooperation und Teambildung/Wissen...
St. Martinszug am SHG – Eine liebgewonnene Tradition mit aktueller Botschaft
Duisburg, 12.11.2024. Das helle Fell des Pferdes hebt sich von der Dunkelheit auf dem Dellplatzab, der schwerere Messinghelm glänzt im Licht des Feuers. Ein feierlicher, schöner und vertrauterAnblick. Bereits zum achten Mal findet am St. Hildegardis-Gymnasium der St....
Les Jeux Olympiques 2024 // Die Olympischen Spiele 2024: Deutsch-französiches Olympia-Projekt
Endlich ist es soweit! Unser gemeinsames Video ist online! Seit November 2023 haben 13 Schülerinnen und Schüler der Q1 vom St. Hildegardis-Gymnasium mit 14 Schülerinnen und Schülern vom Lycée St. Thomas d’Aquin (Seconde und Première) zum Thema „Olympia“ online...
„Mein Europa“ – Kunstprojekt setzt Zeichen für Europa
Der Europa-Aktionstag am Dellplatz in Duisburg war ein farbenfrohes und lebendiges Ereignis, bei dem auch die Fünfklässler des St. Hildegardis Gymnasiums eine wichtige Rolle spielten. Unter dem Motto „Europawahl – nicht egal“ präsentierten sie kreative Bilder zum...
Neue Wege in die Kunst: Kooperation mit dem Lehmbruckmuseum
Seit einem Jahr besteht nun eine Kooperation zwischen dem St. Hildegardis-Gymnasium und dem Lehmbruckmuseum in Duisburg. Diese Partnerschaft bietet den Schülern zahlreiche Möglichkeiten, Kunst und Kultur auf neue und interaktive Weise zu entdecken....mehr lesen
Diversitätstag am SHG
Das St. Hildegardis-Gymnasium begeht sein jährliches Fest zu Ehren seiner Namenspatronin mit einem Tag, der die Vielfalt feiert. Duisburg. Ein sonniger Herbsttag Mitte September. Die Regenbogenfahnen am Haus gegenüber dem Hildegardis-Gymnasium leuchten in der Sonne...
BISTUM ESSEN: Duisburger St.-Hildegardis-Gymnasium bietet bald auch gemischte Eingangsklassen an
(Bildquelle: Gespräch zu 125 Jahre St.-Hildegardis-Gymnasium in Duisburg. Oliver Müller | Bistum Essen) Wahlfreiheit für Eltern und Kinder Ab dem kommenden Schuljahr bietet das Duisburger St.-Hildegardis-Gymnasium neben reinen Mädchen- und Jungenklassen erstmals auch...
BISTUM ESSEN: Bonifatiuswerk lässt junge Menschen über den Horizont schauen
Anselm Betting, Annamaria Verhoeven und Julius Böcker freuen sich auf ihre Zeit im Ausland (v.l.). Bonifatiuswerk-Generalsekretär Monsignore Georg Austen (l.) und Projektreferentin Marisa Grummich (r.) wünschen ihnen alles Gute. (Foto: Theresa Meier | Bonifatiuswerk)...