Großes tut sich am Hildegardis-Gymnasium
Erneuerung des Schulhofes und Ausbau zu einer multifunktionalen Fläche
Wer vor der Schule steht, kann nicht erahnen, was sich hinter dem Gebäude tut. Mit schweren Maschinen wird der Schulhof aufgerissen, Kipplaster transportieren Schutt ab. Spannend ist es anzusehen. Wie ein Wimmelbuch. Wenn die Maschinen abziehen, wird der Schulhof nicht wiederzuerkennen sein. In mehreren Bauabschnitten wird der in die Jahre gekommene Schulhof umgestaltet. „Unser Schulhof muss viele Funktionen erfüllen, die auf dem begrenzten Platz erst einmal kaum zu vereinbaren scheinen“, erklärt Schulleiterin Dr. Sabine Kretschmann-Dulisch, “ der Schulhof ist Sportplatz, normaler Aufenthaltsraum für die Schülerschaft  in den Pausen und Open-Air-Aula für Veranstaltungen wie Gottesdienste und Schulfeste.“
All dem wird der neue Plan gerecht. Wahrscheinlich hätten nur die Wenigsten aus Schüler- und Lehrerschaft gedacht, wie viel auf das Gelände passt – alles eine Frage der guten Planung.
Nach dem Umbau wird es ein neues Feld für Fußball und andere Ballsportarten geben, eine Laufbahn, eine Sprunggrube, Tischtennisplatten sowie eine Fläche für Außen-Fitnessgeräte. Gedacht wurde auch an Sitzgelegenheiten, die auf dem alten Schulhof eher rar waren. Im Sinne des Umweltschutzes wurde so geplant, dass keiner der schönen alten Bäume weichen musste. Eine Kletterwand ist projektiert und wird umgesetzt, wenn die Frage der Finanzierung geklärt ist.
Der erste Bauabschnitt – das Spielfeld  im hinteren Bereich des Hofes- wird in diesem Jahr abgeschlossen. Im Zuge des Umbaus kommt es leider immer wieder zur Sperrung einzelner Bereiche, auch wenn viele der Arbeiten in den Ferien erfolgen. Bald heißt es auf dem neuen Fußballfeld dann wieder: „Toooor!“