Die Sowi-Kurse der EF sind aktuell auf Kursfahrt in Berlin.
1. Programm: Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Einst ein geheim gehaltener Ort der Unterdrückung – heute ein Mahnmal gegen das Vergessen.

Das ehemalige Stasi-Gefängnis in Berlin-Hohenschönhausen war ein zentrales Instrument der DDR-Staatssicherheit. Hier wurden politische Gefangene unter unmenschlichen Bedingungen verhört und isoliert. Bis 1989 wussten viele nicht einmal, dass es diesen Ort gab.

Heute erinnert die Gedenkstätte an die Opfer politischer Willkür und klärt über die Methoden der DDR-Geheimpolizei auf. Auch unsere Führungen wurden von Zeitzeug:innen geleitet.

Ein Ort der Erinnerung, der zum Nachdenken anregt.

2. Programm: Bundesrat 🏛️🇩🇪und Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße 🧱🕊️

Was macht eigentlich der Bundesrat? 🏛️🇩🇪
Wusstest du, dass der Bundesrat die Stimme der Bundesländer im Gesetzgebungsprozess ist?
Heute durften unser Schülerinnen und Schüler selbst einmal im Rollenspiel erleben, wie die Gesetzgebung im Bundesrat funktioniert.

Kurz erklärt: Was ist der Bundesrat?
✔️ Vertretung der 16 Bundesländer
✔️ Spricht mit bei Gesetzen – gerade bei Themen wie Bildung, Polizei, Umwelt
✔️ Ohne Zustimmung des Bundesrats geht bei vielen Gesetzen nichts!

Warum ist dieser Ort so wichtig?
Weil Geschichte hier greifbar wird.
Weil du anhand von Schicksalen erfährst, was Freiheit, Demokratie und Menschenrechte wirklich bedeuten – wenn du sie plötzlich nicht (mehr) hast.

3. Programm: Berlin, Deutscher Bundestag
Ein spannender Tag für unsere Schülerinnen und Schüler: Heute durften wir auf Einladung unseres Bundestagsabgeordneten den Bundestag besuchen – inklusive eines persönlichen Gesprächs mit seinem Mitarbeiter Philipp, der sich viel Zeit für unsere Fragen nahm.

Im Mittelpunkt standen aktuelle und für junge Menschen besonders relevante Themen:
Die Diskussion um eine mögliche Wiedereinführung der Wehrpflicht – und was das für die Jugend bedeutet.
Die Herabsetzung des Wahlalters auf 16.

Der Besuch hat deutlich gemacht: Politik betrifft uns alle – und junge Stimmen zählen!