Zwei ehemalige Fußballprofis besuchten im Rahmen des Projektes Gesunde Schule das St. Hildegardis-Gymnasium 

Duisburg. „Der Schuss sah sehr gut aus!“, lobt der ehemalige Fußballprofi Marcel Witeczek den Sportlehrer der 5d, Herrn Wilms. Mit Applaus bejubelten die 22 Jungs der Klasse die Leistung ihres Lehrers. Herr Wilms ist an diesem Tag aber nicht der Einzige, der sich über eine Rückmeldung von echten Fußballprofis freuen kann. Im Rahmen eines Projektes der AOK  „Fit durch die Schule besuchten die ehemaligen Profifußballprofis Michael Klinkert und Marcel Witeczek das St. Hildegardis-Gymnasium und absolvierten mit verschiedenen Klassen ein Fußballtraining.   

„Das hat total Spaß gemacht“, jubelt ein Fünftklässler, der auch Fußballprofi werden will.  

Um das Entdecken neuer Nachwuchshoffnungen für den deutschen Fußball geht es bei dem Projekt aber nicht. Witeczek erklärt, dass er und sein Kollege bisher in ihrer über zehnjährigen Tätigkeit an Schulen noch keinen neuen Star entdeckt hätten. Ziel sei es, den Kindern und Jugendlichen den Spaß zu zeigen, den sportliche Betätigung im Team bringen kann. Gerade nach Corona, so Witeczek weiter, lasse sich leider beobachten, dass weniger Kinder in Sportvereinen aktiv seien und Sport machten.  

Neben einem Aufwärmtraining, mehreren Ballübungen und einem kurzen Fußballspiel wartete auf die Schülerinnen und Schüler ein Torschießen mit Geschwindigkeitsmessung – für die Meisten der Höhepunkt des Trainings. Mit einer Urkunde über die Leistung und zwei Autogrammkarten der Profis und vielleicht ein bisschen Muskelkater endete diese besondere Schulstunde.