Mit einem Kuchenverkauf am St. Hildegardis-Gymnasium sammelte der Profilkurs Sozialwissenschaften am letzten Montag Geld für die Erdbebenopfer in der Türkei.
Duisburg. „Als wir im Kurs über das Erdbeben in der Türkei gesprochen haben, war allen Schüler*innen sofort klar, da wollen wir helfen!“, berichtet Tina Hormann, Fachlehrerin des Profilkurses. In diesem Kurs mit dem Schwerpunkt soziales Engagement geht es auch darum, mit Aktionen die Hilflosigkeit abzuschütteln, die angesichts des Leides oft aufkommt, dieses „da-können-wir-doch -eh-nichts-machen“. Bewiesen, dass sie auch aktiv werden können, haben die Schüler*innen und ihre Lehrerin bereits vor Weihnachten mit einer Spendenaktion zugunsten sozialer Einrichtungen im Duisburger Dellviertel.
Jetzt entstand innerhalb kürzester Zeit die Idee in dem Kurs, Kuchen zu backen und in der Mittagspause auf dem Schulgelände zu verkaufen. Unterstützt auch durch Kuchenspenden aus dem Kollegium kamen so 20 Kuchen und Torten zusammen. Stolz können die Schüler*innen auf das Ergebnis sein, 250 Euro kamen zusammen. Das Geld geht nun an die Aktion „Duisburg hilft“ (Spendenkonto der Stadt Duisburg, um die Partnerstadt Gaziantep zu unterstützen).
Danke für Eure zahlreiche Unterstützung!