Antonia Czauderna erhielt Auszeichnung für exzellente Facharbeit in Geographie
Die Suche nach alternativen, erneuerbaren Energieträgern wird angesichts der globalen Klimakrise und der gefährlichen Abhängigkeit vieler europäischer Staaten von anderen Nationen, die über einen großen Reichtum an fossilen Brennstoffen verfügen und diese als politisches Druckmittel einsetzen, immer wichtiger. Spätestens seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist die Notwenigkeit eines Umdenkens im Bewusstsein aller Menschen angekommen.
Die diesjährige Abiturientin Antonia Czauderna ging in Ihrer Facharbeit der Frage nach, welcher Energieträger in Deutschland eine sichere und nachhaltige Alternative zu Gas, Öl und Kohle sein könnte. Sie ließ sich dabei von dem bekannten französischen Schriftsteller Jules Verne – einem begeisterten Hobbygeographen – inspirieren, der schon 1875 prophezeite: „Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die isolierten Elemente, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern. “
Antonias Facharbeit demonstriert eindrucksvoll, wie intensiv, multiperspektivisch und interdisziplinär die Schülerinnen und Schüler des SHGs in der Oberstufe schon wissenschaftlich arbeiten können. So recherchierte Antonia nicht bloß nach Informationen zu ihrem Thema, sondern ließ in ihrem Text auch eigene Forschungsergebnisse, Schaubilder, Statistiken sowie differenzierte Sach- und Werturteile einfließen. In ihrer finalen Bewertung hat Antonia zudem christliche Grundpositionen und Wertvorstellungen berücksichtigt, etwa die moralische Verpflichtung des Menschen als Ebenbild Gottes an einer nachhaltigen Gestaltung und Bewahrung der Schöpfung mitzuwirken.
Ihre tolle Ausarbeitung hat auch die Bank im Bistum Essen überzeugt, die jedes Jahr für herausragende Schülerleistungen den BIB-JUGEND-ZUKUNFTSPREIS vergibt. Als Anerkennung für ihre exzellente Facharbeit erhielt Antonia eine Urkunde und ein Preisgeld in Höhe von 200€. Auch der Förderverein des SHGs konnte von Antonias Leistungen profitieren und erhielt denselben Betrag, um bedürftige Kinder und Jugendliche oder verschiedene Schulprojekte finanziell zu unterstützen.
Die Schulleitung und die Fachschaft Erdkunde gratulieren Antonia herzlich für ihre Auszeichnung und ermutigen auch andere Schülerinnen und Schüler, sich im kommenden Jahr für den BIB-JUGEND-ZUKUNFTSPREIS zu bewerben.
