Grundsätzliche Rahmenbedingungen für alle Gymnasien:
- Zu den schulrechtlichen Vorgaben zählt, dass im G9 der WPII-Bereich die Jahrgänge 9 und 10 umfasst.
- Die Schulen können für diese zwei Jahre ein Wahlangebot machen, das Fächerkombinationen enthält, die so auch nur im Jahrgang 9 und 10 unterrichtet werden.
- Eine neu einsetzende Fremdsprache muss angeboten werden, die natürlich in der Oberstufe fortgeführt werden kann.
- Alle angebotenen Fächer zählen zur Fächergruppe 2 („Nebenfächer“), dennoch: In allen Fächern werden Klassenarbeiten geschrieben. Entscheidet sich jemand für Spanisch, wählt er / sie also kein weiteres Hauptfach.
- Eine Umwahl ist nur aus gewichtigen Gründen möglich, z.B., wenn durch eine zu erwartende nicht ausreichende Leistung im WP-Fach die Schullaufbahn gefährdet ist.
Besondere Rahmenbedingungen am SHG:
- Die Schülerinnen und Schüler können zwischen acht Fächern wählen (s.u.).
- Die Zahl der Kurse im WPII im Jahrgang 9 richtet sich nach dem Prinzip „Anzahl der Klassen + 1“. Für den jetzigen Jahrgang 8 / kommenden Jahrgang 9 werden dementsprechend fünf Kurse eingerichtet.
- Drei Fächer fallen also heraus, möglicherweise ein weiteres, wenn ein Fach so stark angewählt wird, dass zwei Kurse in diesem Fach eingerichtet werden müssen.
- Mit weniger als 15 Schülerinnen und Schülern wird sicher kein Kurs eingerichtet werden, garantiert ist das Zustandekommen mit dieser Zahl aber auch nicht.
- Die neu einsetzende Fremdsprache wird 4-stündig unterrichtet, die übrigen Fächer 3-stündig. Die 4. Stunde in der Fremdsprache wird nicht ganz normal in den Stundenplan integriert sein. Darüber informieren die Fachlehrer/innen.
- Unter anderem deshalb sollen auf dem Wahlbogen ein Erst-, Zweit- und Drittwunsch angegeben werden. Bei den angebotenen acht Fächern wissen wir nicht, wie das Wahlergebnis (vier oder fünf Fächer?) in einem gerade wählenden Jahrgang ausfällt bzw. wie dieser Jahrgang sich bei der Wahl von den vorhergehenden unterscheidet.
- Bisher kamen die meisten Schülerinnen und Schüler in den Kurs ihrer Erstwahl und nur einmal in einem Jahrgang kam es vor, dass sich für drei Schülerinnen bzw. Schüler die Drittwahl ergab.
Hier findet ihr Informationen zu den jeweiligen Fächerangeboten:
- Englisch / Gesellschaftswissenschaften
- Naturwissenschaften
- Praxis Wirtschaft
- Informatik-Robotik
- Musik und Medien
- Spanisch
- Latein
- Französisch
Die Informationen zum WPII findet ihr demnächst außerdem unter dem Reiter Unterricht.