Im letzten Jahr nahmen mehr als eine halbe Million Schülerinnen und Schüler aus Europa teil. Es ist ein tolles Gefühl, sich mit so vielen anderen Schülern in Europa gleichzeitig der Herausforderung „The Big Challenge“ zu stellen. Die Lösungen und eigene Ergebnisse kann man schnell im Internet herausfinden und als Anerkennung für ihre Leistung erhalten alle Teilnehmer*innen einen kleinen Preis unabhängig vom erzielten Ergebnis. Für besonders gute Leistungen gibt es Zusatzgeschenke wie englische Lektüren und Flaggen.
Wie auch in den Vorjahren haben unsere Schüler*innen im letzten Jahr gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt. Ganz besonders möchten wir die Jahrgangsbesten beglückwünschen: Franziska van Heumen, Emma Hantel, Johanna Veit, Alevtina Profitlich, und Annamaria Verhoeven. Alevtina hat zudem einen herausragenden Erfolg erzielt: Sie erreichte bei den Achtklässlern Platz 3 von 380 Gymnasiasten in NRW. Herzlichen Glückwunsch!

Auch in diesem Jahr bieten wir den Wettbewerb an. Schüler*innen aus den Jahrgängen 5-9 können dazu im Mai Fragen aus den Bereichen Grammatik, Vokabeln, Aussprache und Landeskunde beantworten. Zur Vorbereitung könnt ihr mit verschiedenen Spielen und Apps trainieren.

Eure Englischlehrer nehmen die Anmeldungen gerne entgegen und freuen sich wieder auf zahlreiche SHG Teilnehmer! Weitere Informationen gibt es hier: http://www.thebigchallenge.com/de

Nehmt ihr die Herausforderung an?

Für die Fachschaft Englisch: Cornelia Görtz und Frigge Stenkamp, Koordinatorinnen des Wettbewerbs