„Es war schön, mit so vielen Menschen gemeinsam ein Zeichen zu setzen“, so Lara aus der Q1. Mehr als 300 Schülerinnen und Schüler unserer Schule von der 5. Klasse bis zur Q2 haben zusammen mit Lara ein Zeichen gesetzt und an der Demonstration für den Frieden in der Ukraine teilgenommen. Allen Schülern war die Teilnahme an der Demonstration dabei freigestellt. Fleißig wurde zum Teil in den Stunden zuvor an Plakaten gearbeitet, wurden Anstecker verteilt und Sprechchöre einstudiert. „Es war unglaublich, wie viele Schüler vor dem Theater standen“, erzählt ein Fünftklässler begeistert. Für die Schülerinnen und Schüler, die nicht an der Demonstration teilgenommen haben, bestand je nach Jahrgang die Möglichkeit, mit ihren Lehrern zusammen über den Krieg zu sprechen oder Bilder für den Frieden zu gestalten – schließlich sollten die Demonstrierenden keine wichtigen Unterrichtsinhalte verpassen. 

„Ich hoffe, auch Menschen in Russland haben gesehen, wie wir demonstriert haben“, diesem Wunsch einer Schülerin kann man sich nur anschließen. 

Fotos: Nicole Cronauge | Bistum Essen