-
St. Martin am Dienstag, 13.11.2018
Tagesablauf:
Unterrichtsbeginn: 8 Uhr, KEIN Schulgottesdienst!
Alle Fächer rücken eine Stunde nach vorne (Stundenraster wie MO, MI, FR!)
Unterrichtsschluss: 13.15 Uhr, Mensa danach für eine Stunde geöffnet
Nachm...
-
Mit einem gemeinsamen Gottesdienst auf dem Schulhof des St. Hildegardis-Gymnasiums feierten die Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer den Abschluss des Schuljahres 2017/18.
In der anschließenden ebenfalls von Schülerinnen, Schülern, der Sc...
-
Känguru-Wettbewerb 2018 am St. Hildegardis-Gymnasium
Wie in den letzten Jahren fand auch in diesem Schuljahr am dritten Donnerstag im März der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. 93 Schülerinnen und Schüler unserer Schule nahmen daran teil.
Du...
-
Die Einladung als pdf finden Sie unter folgendem Link
Einladung zur Zertifizierungfeier und Einweihung der Cafeteria...
-
...
-
Aufführung der "It's my life AG" am 28.06.2018 um 17:30 Uhr in der Aula des SHG
...
-
...
-
Aufgrund der hohenTemperaturen findet am Donnerstag (07.06.2018) und Freitag (08.06.2018) der Unterricht gemäß dem nachfolgenden Kurzstundenraster statt.
Kurzstundenplanplan
1.Stunde
8.00-8.45
2.Stunde
8.45-9.30
...
-
Niederlande-Austausch zwischen Duisburg und Hellevoetsluis
Vom 11. bis zum 16. März 2018 reiste eine Gruppe von zwanzig Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 8 zu unserer neuen niederländischen Partnerschule, der CSG Jacob van Liesveldt in Hellevoe...
-
Girls‘ Day 2018: Schülerinnen der Klasse 8b berichten über ihre Erfahrungen
Einige Schülerinnen der Klasse 8b haben – ein einem Fall sogar in englischer Sprache (!) – kurze Berichte geschrieben…
Ich war am Girls‘ Day zu Besuch bei der Z...
-
Einladung zur Aufführung des Literaturkurses 29.06. und 04.07.2018 um 19:30 Uhr in der Aula
Die Aufführung des Stückes „Woyzeck“ des Literaturkurses Q1 unter der Leitung von Herrn Kusebauch wird am 29. Juni sowie am 4. Juli 2018 jeweils um 19.30...
-
Am 26. April 2018 konnten die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufe am Girls' und Boys’ Day in die Berufswelt eintauchen. Sie hatten die Gelegenheit unter anderem wirtschaftliche Betriebe, kaufmännische Büros oder soziale Einrichtu...
-
c
c
c
c
c
c
c
cc
c
c
c...
-
Vive la France
Wir, der Französischkurs von Herrn Osterloh, bestehend aus den Klassen 7a und 7c, haben im Unterricht französische Rezepte herausgesucht und auch nachgekocht.
Unser Thema ist im Moment Einkaufen und Tisch decken, wobei wir einige fran...
-
Besuch im Haus der Geschichte
Am 24.01.2018 waren wir, der Geschichtsprojektkurs der Q1, im Haus der Geschichte.
Der Projektkurs, welcher freiwählbar ist um die Facharbeit zu ersetzen, beschäftigt sich in diesem Jahr mit der zweiten Hälfte de...
-
IHK-Wettbewerb „Schüler als Chef“ - Mein Tag als Chef bei der Siemens AG
Am Dienstag, den 13.03.2018, durfte ich als Gewinnerin des Wettbewerbs „Schüler als Chef“ der Rheinischen Industrie- und Handelskammer hinter die Kulissen der Duisburg...
-
Wichtige Hinweise:
Schülerinnen und Schüler, die noch oder nicht mehr teilnehmen möchten, melden sich bitte bis zum 09. März (einschließlich) bei Herrn Hielscher. Danach sind keine An- oder Abmeldungen mehr möglich!
Wer sich nicht abmeldet, muss...
-
Wir möchten Sie hier auf das besondere Angebot der deutschen Oper am Rhein für das SHG hinweisen.
Einen ausführlichen Flyer finden Sie unter Deutsche Oper am Rhein 2017/18
...
-
Eltern stärken die Lern- und Leistungskompetenz ihres Kindes
Elterncoaching - ein bewährtes Konzept am SHG
Wir laden alle Eltern zu einer Informationsveranstaltung ein, in der über die Inhalte und Vorgehensweisen des bewährten Konzepts des...
-
Ein weiterer Erfolg im altsprachlichen Wettbewerb
https://certamencarolinum.de/index.php
Cordula Schardt, Schülerin der Q2, qualifizierte sich als eine der Besten für die Endrunde des altsprachlichen Wettbewerbs „Certamen Carolinum“. (Über Cordul...